Terrassen
Eine schöne Terrasse bauen, bedeutet für mich, Ihnen etwas mehr an Wohlfühlatmosphäre in Ihrem Garten oder Balkon zu schaffen. Egal ob aus Holz oder WPC, eine schöne Terrasse hebt nicht nur die Stimmung und lädt zum gemütlichen beisammen sein ein, sondern steigert auch den Wert Ihrer Immobilie.


Die Wahl zwischen Massivholz und WPC hängt von Ihren persönlichen Vorlieben, Ihrem Budget und den örtlichen Bedingungen ab. Massivholzterrassen haben einen natürlichen Charme und können bei richtiger Pflege lange halten, während WPC-Terrassen weniger Wartung erfordern und oft eine längere Lebensdauer haben, aber möglicherweise nicht das gleiche traditionelle Aussehen bieten.
Vorteile von Massivholzterrassen
Massivholzterrassen haben ein warmes und natürliche Aussehen, das viele Menschen anspricht und einen komfortablen Untergrund für Barfußgehen bietet.
​
Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, der umweltfreundlich ist, wenn er aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt.
Hartholz oder Tropenholz, kann sehr langlebig sein, insbesondere wenn es regelmäßig gepflegt wird.
​
Holzterrassen können leicht angepasst, geschnitten und geformt werden, um verschiedenen Gestaltungsvorlieben gerecht zu werden.
​
Vorteile von WPC-Terrassen
WPC ist pflegeleicht und erfordert keine aufwändige Pflege.
​
WPC ist resistent gegen Verrottung, Schimmel, Insekten und Fäulnis, was zu einer längeren Lebensdauer führt.
​
WPC-Terrassen sind in verschiedenen Farben und Stilen erhältlich, was es einfach macht, das gewünschte Design zu wählen.
​
WPC besteht aus recycelten Kunststoffen und Holzfasern, was zu einer nachhaltigen Nutzung von Ressourcen beiträgt.
​
WPC ist beständig gegen extreme Witterungsbedingungen und Temperaturschwankungen.